
NatURkraft
Über die Natur zurück zu deiner URkraft

Natur – Bewegung – Gruppe
- Natur wirkt als Projektionsfläche für innere seelische und mentale Prozesse
- Natur schafft Distanz zum Alltag und fördert das auf sich selbst „Zurückgeworfen-Sein“
- Natur wirkt an sich heilend und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele
- Bewegung befreit den Geist und bringt innere Prozesse ins Fließen
- Bewegung bringt inneren Ausgleich, Ruhe und positive Stimmung
- Gruppe ist Spiegel für eigenes Verhalten, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Gruppe fordert heraus und ist optimales Lernfeld für individuelle Prozesse
Die Natur als komplexes Lernfeld mit ihren Stimmungen, Farben und Formen bildet den Rahmen, bietet umfassende und unmittelbare Erfahrungsmöglichkeiten, die je nach aktuellen Lebensthema des Einzelnen sehr unterschiedlich sind – also was ein Mensch ganz persönlich erlebt, wenn er mit der Natur in Kontakt tritt und wie er sie interpretiert – auf der Suche nach Sinn und Bedeutung.
Mit ihren Kräften wirkt und kommuniziert Natur auf allen Ebenen in uns – körperlich, seelisch, geistig – weil wir selbst Natur sind und tief mit ihr verbunden. Sie geht in unmittelbare Resonanz mit uns und kann direkte Antworten auf unsere Lebensfragen geben in Form von Symbolen, Metaphern oder Körpergefühl. Sie kann Gefühle und Erkenntnisse auslösen, die uns tief berühren, uns Kraft schenken und helfen, den nächsten Schritt zu gehen. NatURkraft Coaching begleitet Einzelpersonen als auch Gruppen in die Natur und gestaltet, je nach Thema einen Raum für Natur- und Selbsterfahrung.
NatURkraft Angebote
Komm mit auf eine spannende Reise zu Dir SELBST über die Kraft der Natur. Gemeinsam finden wir zurück zu Deiner URkraft.

Raus aus dem Kopf – Rein ins Gefühl
„Waldbaden“ steht für das bewusste Einatmen der Waldatmosphäre mit allen Sinnen. Dabei bewegen wir uns mit Langsamkeit und offenen Sinnen durch den Wald. Mit Hilfe konkreter Wahrnehmungs- und Sinnesübungen bringen wir den Verstand zur Ruhe und stärken das Spüren des Körpers.
Indem wir uns voll und ganz auf die Natur und den Wald einlassen, auf die Vielfalt der Formen, Farben, Gerüche, Geräusche und Stimmungen, kommen wir im Hier und Jetzt an. Hier reicht ein ruhiges Verweilen an einem schönen Platz in der Natur, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Die vielen bioaktiven Substanzen, die der Wald aussendet, wirken heilend auf den Menschen, reduzieren Stressempfindung und stärken das Nerven-, Hormon- und Immunsystem.
Zielgruppe sind stress-geplagte Menschen, Menschen im Burnout oder mit Depression oder Menschen, die einfach die Verbindung zu sich selbst stärken wollen und „Waldbaden“ für sich im Alltag nutzen möchten.
Alpines Waldbaden im Gurktal
Tauche ein in die alpine Waldatmosphäre, gib deinem Kopf eine Pause, komme zur inneren Ruhe, spüre über die Kraft der Natur deinen eigenen Körper und komme in dir an.
Nächster OUTDOOR Workshop „Alpines Waldbaden“ zwischen 19.7. – 21.7.2019 im Gurktal. Mehr Infos auf der Facebook Seite „Alpines Waldbaden“.
https://www.facebook.com/events/455262535268857/
Anmeldungen unter Kontakt

Mit Kopf – Hand – Herz
Erlebnispädagogik ist eine handlungsorientierte Methode des Lernens, in denen Menschen durch gezielt eingesetzte Outdooraktivitäten in der Gruppe vor physische, psychische und soziale Herausforderungen gestellt werden mit dem Ziel, sie in ihrer Persönlichkeit und sozialen Kompetenzen zur fördern und zu stärken (vgl. Heckmayer).
Erlebnispädagogik ist die Kombination aus Bewegung, Naturerleben, Gruppen- und Selbsterfahrung. Als Medien werden natursportliche Aktivitäten, themenbezogene Arbeit mit Naturmaterialien, handlungsorientierte Interaktions- bzw. Konstruktionsaufgaben eingesetzt. So erkennen die TeilnehmerInnen über die Natur als Sprache der Seele und über die Gruppe als Spiegel das eigene Verhalten, ihre persönlichen Grenzen (Denk-/Verhaltensmuster) in ungewöhnlichen Situationen. Sie werden direkt mit den Konsequenzen ihres Handelns konfrontiert und erleben Erfolg oder Misserfolg unmittelbar.
Dieses Lernfeld ermöglicht eine Auseinandersetzung mit der eigenen Person und deckt Stärken, Potentiale sowie unbewusste Denkt- und Verhaltensmuster auf. Ebenso werden Beziehungsmuster zur Gruppe sicht- und spürbar. Die Lernerfahrung wird durch Reflexion in den Alltag integriert.
Zielgruppen sind Schulklassen, (Kennenlern- und Projekttage), Pädagoginnen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern und Mitglieder von Firmen (Team Kommunikation, Teams stärken).
Das Programm wird je nach Thema in einem Auftragsklärungsgespräch individuell zusammengestellt.

Natur als Spiegel der Seele
Naturkraft Coaching unterstützt Einzelpersonen mit Hilfe der Natur und über die körperliche Bewegung zu mehr Klarheit für individuelle Lebensthemen. Während das Gehen den Geist und innere Prozesse ins Fließen bringt, dient die Natur als Projektionsfläche für persönliche Themen. So erinnert uns ein kräftiger Baumstamm an mehr Standhaftigkeit in unserem Leben oder ein rauschender Gebirgsbach mit seinen zahlreichen Hindernissen wie Steine, Äste, etc. an den eigenen Lebensfluss, der vielleicht gerade blockiert ist.
Die Natur spiegelt in Form von Symbolen und Metaphern tief persönliche Lebensthemen wider. Gleichzeitig führt sie in einen Entspannungszustand und in eine innere und äußere Verbundenheit, was einen leichteren Zugang zu inneren Ressourcen, ein Erkennen neuer Sichtweisen sowie Antworten auf mögliche Lebensfragen ermöglicht.
Die Arbeit mit Naturmaterialien, einfache Aufstellungen und die systemische Gesprächsbegleitung unterstützen die Ratsuchenden in ihren Prozessen und helfen, ihre Lösungen in sich selbst zu finden.
Zielgruppe sind ganzheitlich orientierte Personen, die in bestimmten Lebensbereichen feststecken, ihre Herz-Kopf-Verbindung stärken und in der Naturbewegung Orientierung sowie Ziel- und Entscheidungsklarheit gewinnen wollen.
Orientalische Lebensweisheit
„Den Wert von Menschen und Diamanten kann man erst erkennen, wenn man sie aus der Fassung bringt „